(Qualifizierte Sicherheitskraft)
Willst du deine Karriere im Sicherheitsdienst auf das nächste Level bringen? Diese Weiterbildung vermittelt dir vertiefte Fachkenntnisse zu Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, rechtlichen Grundlagen und professionellem Umgang mit Gefahrensituationen – für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche.
Nur 4536€
+zusätzliche kostenlose Ausbildung und anschließender Jobgarantie!
-
Dauer: 4 Stunden (09:00 – 13:00 Uhr)
Ort: Mittelstraße 9, 12529
Schönefeld bei BerlinKosten: €129,00 pro Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikat)
Termine: [Liste der verfügbaren Termine oder Link zum Kalender]
-
✔️ Vertieftes Wissen zu Sicherheits- und Schutzmaßnahmen
✔️ Umgang mit Bedrohungen, Gefahrenanalyse und Präventionsstrategien
✔️ Rechtliche Grundlagen für Sicherheitsdienste und Notfallmanagement
✔️ Professionelles Verhalten und Deeskalationstechniken
✔️ Praktische Übungen für den Einsatz im Objektschutz, Veranstaltungsschutz oder Personenschutz -
Unsere zertifizierte Ausbildung zur Qualifizierten Sicherheitskraft bereitet Sie nicht nur optimal auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vor, sondern vermittelt auch vertieftes Wissen in zusätzlichen Modulen. Damit sind Sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben in der Sicherheitsbranche.
✔ Quereinsteiger im Sicherheitsgewerbe – Personen, die eine fundierte Ausbildung absolvieren möchten, um erfolgreich in die Sicherheitsbranche einzusteigen.
✔ Sicherheitsmitarbeiter ohne Sachkundenachweis – Beschäftigte, die ihre Qualifikation erweitern und die Sachkundeprüfung §34a GewO bestehen möchten.
✔ Sicherheitskräfte im Objektschutz, Veranstaltungsschutz & Personenschutz – zur Erweiterung der Fachkenntnisse und Vertiefung der praktischen Einsatzfähigkeiten.
✔ Mitarbeiter von Ordnungs- und Servicediensten – für mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Bedrohungslagen und Konfliktsituationen.
✔ Personen, die im Bewachungsgewerbe tätig sein möchten – um sich bestmöglich auf ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten und bessere Einsatzmöglichkeiten zu erhalten. -
Optimale Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO – Vermittlung aller prüfungsrelevanten Inhalte.
Vertieftes Wissen zu Sicherheits- und Schutzmaßnahmen – für professionelle und verantwortungsvolle Einsätze.
Umgang mit Bedrohungen, Gefahrenanalyse und Präventionsstrategien – zur effektiven Risikoeinschätzung und Reaktion.
Rechtliche Grundlagen für Sicherheitsdienste & Notfallmanagement – um in Konfliktsituationen rechtssicher zu handeln.
Professionelles Verhalten & Deeskalationstechniken – für souveränes und kundenorientiertes Auftreten im Einsatz.
Praktische Übungen für den Objektschutz, Veranstaltungsschutz & Personenschutz – realitätsnahe Szenarien für die bestmögliche Vorbereitung.
Buche deinen Termin.
Erfahre mehr über unsere Bildungsangebote und finde das passende Programm für deine Bedürfnisse. Unsere unverbindlichen Beratungen sollen dir helfen den richtigen Kurs für dich und deine Zukunft zu finden.