Datenschutzerklärung
Stand: Februar 2025
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
1.1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
AAA Dienstleistungen GmbH
Mittelstr. 9
D-12529 Schönefeld
Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Adeel Siddiqui
Kontakt:
Telefon: +49 30 – 263 750 42
E-Mail: info@aaa-security-agency.de
Handelsregister & Registergericht:
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Cottbus unter HRB 15632
Zusätzlich eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg (Berlin) unter HRB 214730 B
EUID: DEG1103.HRB15632CB
1.2 Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich, da unser Unternehmen nach Art. 37 DSGVO nicht dazu verpflichtet ist.
Für Datenschutzfragen wenden Sie sich an:
E-Mail: datenschutz@aaa-security-agency.de
1.3 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Für Anfragen zu Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte unter: datenschutz@aaa-security-agency.de.
2. Datenerfassung auf dieser Website
2.1 Hosting durch Squarespace
Unsere Website wird bei Squarespace gehostet. Anbieter ist Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA.
Squarespace speichert automatisch Daten in Server-Log-Dateien, darunter:
IP-Adresse
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer-URL
Zeitpunkt des Zugriffs
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer stabilen und sicheren Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace:
https://www.squarespace.com/privacy
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um technische Funktionen bereitzustellen und das Nutzerverhalten zu analysieren.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Statistische & Marketing-Cookies: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Cookie-Banner
3. Account-Erstellung und Nutzerkonto
Wenn Sie auf unserer Website ein persönliches Nutzerkonto erstellen, speichern wir Ihre Daten, um Ihnen den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen.
Erfasste Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Passwort (verschlüsselt)
Weitere freiwillige Angaben
Rechtsgrundlage:
Vertragliche Grundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Einwilligung für freiwillige Angaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, indem Sie uns eine Anfrage an datenschutz@aaa-security-agency.de senden.
4. Google Ads & Tracking-Technologien
4.1 Google Ads & Remarketing
Wir nutzen Google Ads, um unsere Angebote in den Google-Suchergebnissen und auf Partnerseiten zu bewerben.
Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Google Ads setzt Cookies, die es ermöglichen, personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Verhalten auf unserer Website anzuzeigen.
Rechtsgrundlage:
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Cookie-Banner.
Sie können personalisierte Werbung über diesen Link deaktivieren:
https://adssettings.google.com/authenticated
Weitere Informationen in der Google-Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
4.2 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren.
Gespeicherte Daten:
IP-Adresse (anonymisiert)
Klickverhalten
Besuchte Seiten
Verweildauer
Rechtsgrundlage:
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unser Cookie-Banner.
Deaktivierung:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht verkauft oder unberechtigt an Dritte weitergegeben.
Weitergaben erfolgen nur:
An IT-Dienstleister zur Sicherstellung des technischen Betriebs
An Zahlungsdienstleister für Abrechnungen (falls zutreffend)
An Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kundendaten: Bis zur Konto-Löschung
Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Vertragsdaten: 6 Jahre (§ 257 HGB)
Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (§ 147 AO)
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für eine sichere Übertragung.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025