Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Februar 2025
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der AAA Dienstleistungen GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“ oder „Nutzer“), insbesondere für Schulungen, digitale Dienstleistungen sowie die Nutzung der Website und der Benutzerkonten.
1.2. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss und Nutzerkonto
2.1. Die Buchung einer Schulung oder eines digitalen Angebots erfolgt über unsere Website. Mit Absenden der Buchung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung des Anbieters zustande.
2.2. Die Nutzung bestimmter Dienste (z. B. personalisierte Schulungen oder Dokumentenzugriff) erfordert die Erstellung eines Nutzerkontos. Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher zu verwahren und Dritten nicht zugänglich zu machen.
2.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn gegen diese AGB verstoßen wird.
3. Leistungen und Schulungsangebot
3.1. Der Anbieter bietet Schulungen in verschiedenen Bereichen an. Die Inhalte und Konditionen der Schulungen sind auf der Website beschrieben.
3.2. Der Anbieter ist berechtigt, inhaltliche Anpassungen an Schulungen vorzunehmen, sofern dies notwendig ist, um den aktuellen rechtlichen oder fachlichen Anforderungen zu entsprechen.
3.3. Schulungen können in Präsenz oder online durchgeführt werden. Die jeweilige Durchführungsart wird in der Kursbeschreibung festgelegt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle auf der Website angegebenen Preise dienen lediglich zur Orientierung und sind nicht verbindlich.
4.2. Der finale Preis wird im individuellen Angebot festgelegt, das der Kunde nach Anfrage oder Buchung erhält. Erst mit der Annahme dieses Angebots kommt ein Vertrag zustande.
4.3. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Lastschrift oder Online-Zahlungsdienste (z. B. PayPal), sofern diese angeboten werden.
4.4. Der gesamte Rechnungsbetrag ist vor Kursbeginn fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
4.5. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnehmer von der Schulung auszuschließen oder Mahngebühren zu erheben.
5. Widerrufsrecht und Stornierung
5.1. Teilnehmern, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
5.2. Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss erfolgen. Eine Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich:
Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 100 % Rückerstattung
Bis 2 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung
Ab 24 Stunden vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung möglich
5.3. Der Widerruf kann schriftlich per E-Mail an info@aaa-security-agency.de erfolgen.
6. Pflichten der Teilnehmer
6.1. Teilnehmer sind verpflichtet, pünktlich zu Schulungen zu erscheinen bzw. sich rechtzeitig in Online-Kurse einzuloggen.
6.2. Das unbefugte Mitschneiden oder Aufzeichnen von Schulungsinhalten ist ausdrücklich untersagt.
6.3. Der Anbieter kann Teilnehmer, die den Ablauf der Schulung erheblich stören oder gegen Regeln verstoßen, von der weiteren Teilnahme ausschließen.
7. Haftungsausschluss
7.1. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Serverausfälle, Internetstörungen).
7.2. Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
7.3. Der Anbieter haftet nicht für Lern- oder Prüfungsergebnisse. Die Teilnahme an einer Schulung garantiert keinen Prüfungserfolg.
8. Datenschutz
8.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen (siehe Datenschutzerklärung).
8.2. Teilnehmer stimmen der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten zu, soweit dies für die Durchführung der Schulung erforderlich ist.
8.3. Teilnehmer können jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Nutzung der Website und Werbemaßnahmen
9.1. Der Anbieter nutzt Google Ads, um Werbeanzeigen für seine Schulungen zu schalten.
9.2. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich kostenlos. Ein Nutzerkonto kann angelegt werden, um Schulungen zu buchen oder individuelle Angebote zu erhalten.
9.3. Der Anbieter ist berechtigt, Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte anonymisiert zu Werbezwecken zu verwenden.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung von Nutzerkonten
10.1. Der Vertrag endet mit Ablauf der jeweiligen Schulung oder Nutzung eines digitalen Angebots.
10.2. Teilnehmer können ihr Nutzerkonto jederzeit löschen lassen, indem sie eine Anfrage an info@aaa-security-agency.de senden.
10.3. Der Anbieter kann Nutzerkonten aus wichtigem Grund sperren oder löschen, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin oder Cottbus, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
11.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Kontakt & Kundenservice
AAA Dienstleistungen GmbH
Mittelstr. 9
D-12529 Schönefeld
Deutschland
E-Mail: info@aaa-security-agency.de
Telefon: +49 30 – 263 750 4